Mike Bruner

amerikanischer Schwimmer; Olympiasieger 1976 über 200 m Schmetterling und mit der 4 x 200-m-Freistilstaffel, Weltmeister 1978 über 200 m Schmetterling; Weltrekordler über 200 m Schmetterling 1976; 1988 Aufnahme in die International Swimming Hall of Fame

* 23. Juli 1956 Omaha/NE

Internationales Sportarchiv 38/1976 vom 6. September 1976

Laufbahn

Mike Bruner wurde 1974 erstmals USA-Meister über 200 Meter Delphin, inzwischen hat er diesen Titel ein zweites Mal geholt. Bei den Weltmeisterschaften 1975 in Cali war er allerdings nicht dabei. Bei seinem Olympiasieg entriß er dann DDR-Schwimmer Roger Pyttel in 1:59,23 Minuten den Weltrekord. Auch die USA-Kraulstaffel, in der er Startschwimmer war, holte die Goldmedaille in neuer Weltrekordzeit von 7:23,22 Minuten.

Michael "Mike" Bruner liebt das, was hart macht, das Außergewöhnliche im täglichen Leben wie im täglichen Training. In seiner Freizeit baut er Holzrahmen für Wasserbetten. Er ist ein Meister, so sagt man, in der Caligraphy, der Nachahmung altmodischer Handschriften. "Man muß sich eine Aufgabe stellen, und dann wie der Teufel daraufhin arbeiten", sagt er. So hat er sich einmal zur Aufgabe gestellt, im Training 100mal 100 Yards zu schwimmen, jede Teilstrecke unter einer Minute. Nach einer Stunde und 39 Minuten hatte Mike Bruner seine Aufgabe erfüllt - ...